3 intensive Tage im Atelier Lärchenweg 4 in Soyen, nur 3 Teilnehmer*innen
Freitag 05.05.2023, 16-20 Uhr
Samstag 06.05.2023, 11-18 Uhr
Sonntag 07.05.2023, 11-15 Uhr
Wir experimentieren mit verschiedenen selbst angemischten Spachtelmassen und lassen uns überraschen von den Rissen, die beim Trocknen entstehen. Auch bei der weiteren Gestaltung spielen wir intuitiv mit diversen Materialien und Farben. Im Atelier gibt es neben Acrylfarben auch Kreiden, Tusche, Tempera, Ölfarben und Wachs. So entstehen abstrakte Kunstwerke, die etwas ganz besonderes sind.
Am Freitag Abend werden Strukturen aus Acrylbinder und Marmormehl angelegt, in die auch Asche, Beizen, Pigmente und Öl eingearbeitet werden können. Gerne kann eigenes Material mitgebracht werden, es darf experimentiert werden!
Über Nacht trocknen die Werke unter der Wärmelampe und überraschen uns am Samstag mit Riss- und Schollenbildung. Es werden verschiedene Möglichkeiten der weiteren Gestaltung mit Farbe demonstriert und dann mit jeder Teilnehmer*in einzeln in Ruhe besprochen, wie es weitergehen könnte.
Am Sonntag Vormittag werden die Bilder fertiggestellt, lockere Schollen festgeklebt, letzte Farbschichten und Firnis aufgetragen.
Der Kurs ist für Anfänger und Geübte gleichermaßen geeignet, einzige Voraussetzung ist Neugier und Freude am experimentellen Gestalten. Durch die kleine TN-Zahl ist eine intensive individuelle Begleitung möglich.
Bitte mehrere verschieden breite Pinsel, Spachtel, ein altes Handtuch, Mallappen, Malerkleidung und Haushaltshandschuhe mitbringen. Gerne auch getrockneten Kaffeesatz, Asche und Kohlestückchen aus dem Ofen.
Kursgebühr 190€, das Materialgeld wird nach der Größe der Bilder berechnet und beträgt ca. 40-60€.
Anmeldung: per E-Mail oder Textnachricht an mich. Anmeldegebühr 90€
Stornogebühr 30€, falls der Platz nicht nachbesetzt werden kann 90€